Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei valirynthaeon im Mittelpunkt unserer Arbeit
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist valirynthaeon mit Sitz am Montfortweg 16, 88260 Argenbühl, Deutschland.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
valirynthaeon
Montfortweg 16
88260 Argenbühl, Deutschland
Telefon: +492219439083
E-Mail: info@valirynthaeon.sbs
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt, es sei denn, es bestehen konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Website-Funktionalitäten
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Angebote
- Kommunikation mit Nutzern bei Anfragen oder Support-Fällen
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungspflichten
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
- Funktionscookies für erweiterte Website-Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass er Sie vor der Annahme von Cookies warnt oder alle Cookies ablehnt. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierter Cookie-Funktion möglicherweise nicht alle Features unserer Website verfügbar sind.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich den technischen Entwicklungen angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Datensicherungen und Notfallkonzepte
- Schulungen der Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertragliche Regelungen mit Auftragsverarbeitern
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren. Die Übertragung von Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Sollten Sie vertrauliche Informationen übermitteln wollen, empfehlen wir Ihnen die Nutzung des Postwegs.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kriterien für die Speicherdauer
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung, gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und Ihren Löschungsansprüchen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Logfiles werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktanfragen bewahren wir für die Dauer der Bearbeitung zuzüglich eines Jahres auf. Bei bestehenden Vertragsverhältnissen gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter valirynthaeon.sbs/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:
valirynthaeon
Montfortweg 16
88260 Argenbühl, Deutschland
E-Mail: info@valirynthaeon.sbs
Telefon: +492219439083